Was ist juliane bogner-strauß?

Juliane Bogner-Strauß ist eine österreichische Politikerin und Mitglied der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Sie wurde am 26. April 1971 in Leoben, Österreich, geboren.

Bogner-Strauß studierte Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz und schloss ihr Studium 1997 ab. Sie arbeitete zunächst als Rechtsanwaltsanwärterin und absolvierte anschließend den Gerichtspraxisdienst.

Ihre politische Karriere begann Bogner-Strauß 2005, als sie zur Gemeinderätin in ihrer Heimatstadt Leoben gewählt wurde. 2010 wurde sie zur Vizebürgermeisterin von Leoben ernannt. Im Jahr 2013 erfolgte ihr Einzug in den Landtag von Steiermark, wo sie bis 2017 tätig war.

Am 18. Dezember 2017 wurde Juliane Bogner-Strauß zur Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend in der österreichischen Bundesregierung unter Bundeskanzler Sebastian Kurz ernannt. Sie ist in dieser Funktion unter anderem für die Gleichstellung der Geschlechter und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zuständig.

Juliane Bogner-Strauß ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Sie setzt sich für die Rechte von Frauen und Familien ein und engagiert sich auch in Bereichen wie Bildung und Integration.